Konstituierende Sitzung des Gemeinderates
Am Donnerstag, den 6. März 2025 fand am Gemeindeamt die öffentliche, konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt.
Nachdem der Altersvorsitzende Hubert Henickl (SPÖ PS) die Sitzung eröffnete und der neue Gemeinderat angelobt wurde, wählten die Mitglieder Johann Spreitzer (ÖVP) für eine dritte Amtsperiode einstimmig zum Bürgermeister. Als Vizebürgermeister wurde Leopold Krondorfer (ÖVP) bestätigt.
Zu geschäftsführenden Gemeinderäten wurden Manuel Gelbenegger, Martin Michlmayr, Tamara Starzer, Albert Ritt (alle ÖVP) und Thomas Horak (FPÖ) gewählt.
Neben dem verpflichtenden Prüfungsausschuss, dem Leopoldine Prinz (FPÖ) vorstehen wird, gibt es sechs Ausschüsse mit je acht Mitgliedern im Parteienverhältnis 5 ÖVP, 1 FPÖ, 1 GRÜNE, 1 SPÖ PS:
- Finanz-, Straßen- und Infrastrukturausschuss:
Obmann Manuel Gelbenegger (ÖVP)
Budget, Voranschlag, Nachtragsvoranschlag, Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Gemeindebauten, gemeindeeigene Liegenschaften, Bauverhandlungen, Winterdienst, Verkehrsangelegenheiten, Errichtung von Straßen, Gehsteigen, Rad- und Güterwegen, Straßenbezeichnungen, Straßenpolizeiliche Verordnungen im eigenen Wirkungsbereich - Wirtschafts-, Kultur- und Fremdenverkehrsausschuss:
Obfrau Tamara Starzer (ÖVP)
Wirtschafts- und Gewerbeförderungen, Kulturangelegenheiten, Veranstaltungen, Fremdenverkehr, Wanderwege, Mitgliedschaft bei ARGE Herz Mostviertel, Moststraße, Regionalverband - Bildungs- und Sportausschuss:
Obmann Albert Ritt (ÖVP)
Angelegenheiten des Kindergartens und Volksschule, sportliche Angelegenheiten, Vereine - Energie- und Umweltausschuss:
Obmann Thomas Horak (FPÖ)
Besetzung zugleich e5 Team der Gemeinde, Umweltschutz, Klimaschutz, Klimabündnis, Bodenbündnis, Altstoffsammelzentrum - Gemeinde- und Ortskernentwicklung:
Obmann Martin Michlmayr (ÖVP)
alle Bereiche einer nachhaltigen Gemeindeentwicklung (Leerstände, Altbausanierung, usw.), Ortskerngestaltung - Sozial und Gesundheitsausschuss:
Obmann Hubert Henickl (SPÖ PS)
Sozialangelegenheiten, Fürsorge, Caritas, Hilfswerk u. Volkshilfe, Gesundheitspolizei, Sanitätsdienste, Gemeindearzt, gesunde Gemeinde, familienfreundliche Gemeinde