seitenstetten.gv.at @ Gemeindeserver Seitenstetten @ Gemeindeserver
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Aktuelles
    • Ferienprogramm 2025
    • Ergebnisse Gemeinderatswahl 2025
    • Gem2Go App
    • Feuerpolizeiliche Beschau
    • Digitale Amtstafel
    • Veranstaltungen
    • EMMA E-Carsharing
    • Wochenenddienst Ärzte
    • Gemeindezeitung
    • Job Börse
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Gemeindeamt
    • Mitarbeiter Mitarbeiter (Menu toggle)
      • Zuständigkeiten
    • Gemeindegutscheine
    • Abgaben
    • Bauen & Wohnen Bauen & Wohnen (Menu toggle)
      • Hinweise für Bauwerber
      • Grundstücke & Immobilien
    • Förderungen
    • Formulare
    • Richtlinien
    • Fundamt
    • Turnsaalbenützung VS und MS
    • Müllabfuhr Müllabfuhr (Menu toggle)
      • Zonenabfrage
    • Bildungsangebote
    • Plakatieren
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Öffentlicher Verkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • E-Tankstellen
      • Fahrgemeinschaften
      • Radfahren
      • Autoverkehr
      • Bleibmobil-Taxi
      • Ortsplan
      • VOR Schnupperticket
      • VOR Flex Mostviertel West
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Coronavirus
      • Menschen mit Behinderungen
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Alle Gemeindeverbände
      • Ämtern und Behörden
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Anfrage an die Gemeinde
    • Datenschutz
  • Politik Politik (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Energie und Umwelt Energie und Umwelt (Menu toggle)
      • Aktuelles
      • Klimabündnis
      • E Tankstelle
    • e5-Gemeinde e5-Gemeinde (Menu toggle)
      • e5 Arbeitsteam
      • e5 Auszeichnung
      • e5 Projekte
    • Wahlen
    • Finanzen
  • Tourismus & Freizeit Tourismus & Freizeit (Menu toggle)
    • Tourismus & Freizeit
    • Stift Seitenstetten
    • Gaststätten, Cafes
    • Wandern Wandern (Menu toggle)
      • Mostobstwanderweg
      • Themenweg Via Rosa
      • Herz des Mostviertels Rundwanderweg
    • Mostheurige
    • Freizeit Freizeit (Menu toggle)
      • Fischen
      • Flugunion
      • Minigolf
      • Radwege - Mountainbike
      • Ein Herz fürs E-Bike
      • Pumptrack
      • Spielplatz
      • Pudelwohl Begegnungszone
      • Calisthenic Fitnesspark
      • Tennisplatz
      • Ausflugsziele
    • Sehenswertes Sehenswertes (Menu toggle)
      • Friedhofskirche St. Veit
    • Der Sonntagbergweg
    • Region Mostviertel
    • Zimmernachweis
  • Leben in Seitenstetten Leben in Seitenstetten (Menu toggle)
    • Ortsplan
    • Trinkwasserbefund
    • Gemeinde 21 Gemeinde 21 (Menu toggle)
      • Aktuelles
      • Sitzungen
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Ortsgeschichte Ortsgeschichte (Menu toggle)
        • Geschichte vor 1945
        • Geschichten aus Seitenstetten
        • Geschichte seit 1945
        • Naturdenkmäler
        • Bedeutende Persönlichkeiten
        • Geschichtliche Funde
        • Historische Bauten und Denkmäler
      • Buch Seitenstetten
      • Gemeindearchiv
      • Impressum
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Bildung
      • Familie/Geburt
      • Gesundheit
      • Kirche/Religion
      • Team Österreich Tafel
      • Senioren/Essen auf Rädern
      • Tagesmütter
      • Tierärztliche Versorgung
    • Vereine & Organisationen
    • Wirtschaft Wirtschaft (Menu toggle)
      • Firmen
      • Lehrstellenübersicht
      • Betriebsgründe
      • Kommunalsteuer
    • Bildergalerie
Site search toggle

Herz des Mostviertels Rundwanderweg

Der Weitwanderweg führt auf acht Etappen und mehr als 110 Kilometern durch alle sieben Gemeinden der Kleinregion Herz des Mostviertels. Bewusst auf bestehenden Wanderwegen angelegt, verläuft der Rundwanderweg zwischen idyllischen Streuobstwiesen vorbei an imposanten Vierkanthöfen und lädt auf unterschiedliche Art und Weise dazu ein, die landschaftliche Schönheit und die kulturellen Besonderheiten der Region zu entdecken. Als Zeichen der Wertschätzung gegenüber der Mostbirne und ihrer Geschichte erfährt man an zahlreichen informativen Stationen entlang des Weges Wissenswertes rund um diesen Landstrich. Weite Panoramen erstrecken sich vom Ötscher über das Gesäuse bis ins Tote Gebirge. Mit einem eigens für die Region entwickelten Mobiliar laden „herzlich“ gestaltete Aussichts- und Rastplätze zum Verweilen ein. Die einheitliche Wanderwegbeschilderung, der frei verfügbare GPX-Track sowie die kostenlose Wanderkarte sorgen für eine optimale Orientierung.

Als wiederkehrendes Symbol entlang des Weges begleiten dabei die „Herz-Birnen“, liegt der Rundwanderweg doch im Herzen des Mostviertels und inmitten des größten zusammenhängenden Streuobst-Birnbaumgebiets Europas. Die markante „Herz-Birne“ findet sich sowohl im unverkennbaren Mobiliar und in der Beschilderung als auch auf den informativen Stationen und der Wanderkarte wieder.

Herz-MV-Rundwanderweg-C-Doris-Schwarz-Koenig (1).jpg
© Doris Schwarz-König
Herz-MV-Rundwanderweg-C-Doris-Schwarz-Koenig (17).jpg
© Doris Schwarz-König
Herz-MV-Rundwanderweg-C-Doris-Schwarz-Koenig (3).jpg
© Doris Schwarz-König

Die acht Wanderwegetappen

Der Rundwanderweg startet mit der ersten Etappe in der Gemeinde Aschbach-Markt, von wo aus der Weg über Krenstetten bis in die Gemeinde Seitenstetten verläuft. Weiter führt die zweite Wanderetappe über den beliebten Aussichtspunkt Karl-Lammerhuber-Blick in den Ortskern von Biberbach. Danach folgt eine der körperlich anspruchsvolleren Etappen bis zur Aussichtswarte Voralpenblick und schließlich bis nach St. Michael am Bruckbach. Die vierte Wanderetappe führt bis Ertl, die südlichste Gemeinde der Kleinregion. Gelangt man schließlich nach Kürnberg hat man mit knapp 24 Kilometern den längsten Abschnitt des Rundwanderwegs zurückgelegt, der allerdings mit Besonderheiten, wie dem Url-Ursprung und einem wunderbaren Panorama in Hochreith zu begeistern weiß. Von Kürnberg führt danach die sechste Etappe über die Elisabethwarte am Weistracher Plattenberg nach St. Peter in der Au. Am Markplatz startet der siebte Wanderabschnitt. Über Wiesen und Feldwege gelangt man in den Ortskern der Gemeinde Weistrach, die vor allem für ihren jährlich stattfindenden Mostkirtag bekannt ist. Weiter über St. Johann in Engstetten erreicht man schließlich die Gemeinde Wolfsbach. Nach einer Rast beim Labyrinthstein führt der Weg zum Endpunkt der achten Wanderetappe und damit wieder zum Ausgangspunkt des Rundwanderwegs, in die Gemeinde Aschbach-Markt zurück.

Unter www.herzmostviertel.at/rundwanderweg erhalten Sie weitere Informationen zum „Rundwanderweg Herz des Mostviertels“, zum frei verfügbaren GPX-Track sowie zur kostenlosen Wanderkarte.

Damit steht Ihrem Wandererlebnis in der Kleinregion Herz des Mostviertels nichts mehr im Wege – wir freuen uns schon auf Ihren Besuch!

Herz-MV-Rundwanderweg-C-Doris-Schwarz-Koenig (2).jpg
© Doris Schwarz-König
Herz-MV-Rundwanderweg-C-Doris-Schwarz-Koenig (12).jpg
© Doris Schwarz-König
Herz-MV-Rundwanderweg-C-Doris-Schwarz-Koenig (19).jpg
© Doris Schwarz-König

Logo-Herz-MV-Rundwanderweg-4c.png
image001.png
Logo-Herz-MV-Kleinregion.jpg
Facebook share Twitter share E-Mail share
Englisch English
Italienisch Italiano
Gemeinde Seitenstetten
+43(0) 7477 422 24-0
gemeinde@seitenstetten.gv.at
Impressum
Datenschutz Hinweis
© 2025 Seitenstetten | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG