Gemeinde21 Sitzungen

Neues aus dem Gemeinde21 Entwicklungsprozess "MySeitenstetten"

Am Samstag, 15. Mai, fanden - als Vorbereitung einer öffentlichen Ortsbegehung - Gespräche des Gemeindevorstandes und des Gemeinde21-Kernteams mit dem Planungsbüro Kumpfmüller aus Steyr statt:

• DI Markus Kumpfmüller informierte über die Grundsätze der Gestaltung von öffentlichem Raum.

• Dr. Fritz Menzl referierte über zeitgemäße Möglichkeiten und Denkansätze für die Gestaltung von Verkehrszonen und Begegnungsräumen in Ortszentren.

Nach der anschließenden Ortsbegehung wurden erste Ideen und Vorschläge für das "Entwicklungskonzept Ortskerngestaltung" festgehalten. Als Ergebnis dieses ersten Termins können wir in den nächsten Wochen einen Erstentwurf erwarten, welcher dann als erster Ausgangspunkt und Grundlage für weitere Diskussion im Zuge der öffentlichen Ortsbegehung dienen soll. Die Termine für die folgenden Anrainergespräche und für die öffentliche Ortsbegehung stehen noch nicht fest, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben.



„Gemeinde21 – erste Sitzung im neuen Jahr“

Die Marktgemeinde Seitenstetten befindet sich seit 1. Jänner 2021 aktiv in der Landesaktion Gemeinde21 und wir arbeiten derzeit fleißig an einem Masterplan für eine nachhaltige Gemeinde und Ortskernentwicklung.

Am 26. Jänner fand deshalb eine erweiterte Kernteamsitzung mit Bürgermeister Spreitzer, Mitglieder des Ausschusses „Wirtschafts-, Gemeinde- und Ortskernentwicklung“, der Verwaltung, ersten interessierten BürgerInnen sowie der Prozessbegleitung der NÖ.Regional statt. Aufgrund von Corona konnte die Sitzung leider nicht physisch abgehalten werden und so setzten wir auf ein Online-Meeting.

Neben der Vorstellung der Ausschuss-Funktionen wurden die Anwesenden auch über die Möglichkeiten der Aktion Gemeinde21 informiert.

In dieser gemischten Runde wurden Anregungen, Anliegen, erste Projektideen und Herzensangelegenheiten für eine zukünftige und nachhaltige Gemeindeentwicklung ausgetauscht. Für die anwesenden BürgerInnen Frau Achammer, Frau DI Kerschner, Herrn Dr. Beinl, Herrn Schachermayer, Herrn Höfler sowie Pater Laurentius stehen vor allem die Themen Ortskernentwicklung, Leerstand, Umwelt, Soziales und Verkehr im Vordergrund.

„Ich begrüße die neuen Mitglieder im G21-Kernteam und bedanke mich für ihre Bereitschaft am Gemeindeentwicklungsprozess mitzuarbeiten. Wir werden in den nächsten Wochen gemeinsam die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung ausarbeiten. Ein zentraler Punkt der Bürgerbeteiligung wird das Thema Ortskerngestaltung betreffen“, gibt der Ausschuss-Vorsitzende GGR Martin Michlmayr einen ersten Ausblick auf die nächsten Schritte. In einer nächsten Sitzung soll darüber gesprochen werden, wie die breite Masse der Seitenstettnerinnen und Seitenstettner Corona-konform in den Prozess miteingebunden und wie diese ihre Ideen und Anregungen einbringen können.