Neuer Ausgabeort in Haag stärkt erfolgreiche Obstbaumpflanzaktion der Moststraße

Die Obstbaumpflanzaktion der Moststraße feiert heuer ein erfolgreiches Jubiläumsjahr: Über 2.500 Hochstammobstbäume wurden 2025 verkauft und im Mostviertel gesetzt. Seit dem Start der Aktion vor zehn Jahren sind damit bereits mehr als 30.000 Bäume gepflanzt worden – ein kräftiges Zeichen für den Erhalt der Mostviertler Kulturlandschaft und für regionale Verantwortung.

Bestell- und Ausgabezeitraum
Die Bestellung der Obstbäume war zwischen Juli und Oktober 2025 über den rundum erneuerten Webshop der Moststraße möglich. Die Baum-Ausgabe erfolgte zwischen 28. Oktober und 6. November 2025 an den Ausgabestellen in Randegg, Ottenschlag, Gföhl, Pyhra, Kilb und Haag. „Ein herzliches Dankeschön gilt den vielen Freiwilligen, ohne die die reibungslose Ausgabe nicht möglich gewesen wäre. Besonders danken möchten wir der Landjugend Ardagger, die in Randegg tatkräftig mitgeholfen hat“, betont Moststraße-Obfrau Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer.

Neuer Ausgabeort Stadt Haag
Erstmals war heuer auch Haag, genauer gesagt der Wirtschaftshof des Tierparks, als neuer Ausgabeort anstelle von Ardagger Teil der Aktion. „Das schlug sich auch positiv im erhöhten Bestellinteresse aus dem Westen der Region nieder“, so die Projektleiterin der Obstbaumpflanzaktion Maria Haider.

Der Haager Bürgermeister, NÖ-Landtagsabgeordnete und Moststraße-Kassier Lukas Michlmayr, zeigt sich erfreut über die Haager Beteiligung an der Aktion: „Es freut mich, dass wir in Haag nun einen Ausgabeort für die Obstbaumpflanzaktion etabliert haben. Auch nächstes Jahr werden wir uns wieder hier sehen!“

Verlässliche Partner seit Beginn an
Ein besonderer Dank gilt Christian Steiner und Franz Lumesberger vom Niederösterreichischen Landschaftsfonds, die zuständige Förderstelle für die Obstbaumpflanzaktion. Sie garantieren Jahr für Jahr einen reibungslosen Ablauf.

Zudem gäbe es die Aktion nicht ohne Sponsoring durch die Raiffeisenbank Region Amstetten, Austria Juice, die Niederösterreichischen Versicherung und Paumann Landtechnik GmbH. Diese Partner unterstützen die Baumpflanzaktion schon seit der ersten Stunde.

Gemeinsames Projekt mehrerer Regionen
Die Obstbaumpflanzaktion wird vom Land Niederösterreich getragen und von der LEADER-Region Tourismusverband Moststraße geleitet. Darüber hinaus beteiligen sich fünf weitere LEADER-Regionen aktiv an der Umsetzung: Eisenstraße, Mostviertel-Mitte, Kamptal+, Südliches Waldviertel Nibelungengau und Elsbeere Wienerwald.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.moststrasse.at/b/obstbaumpflanzaktion-neuer-ausgabeort-in-haag/