Achtung: Diese Seite ist am 27. 08. 2023 abgelaufen.

Von Festivals und Bühnen

Buntes Programm beim Kultursommer im Mostviertel

So kontrastreich wie die Landschaft selbst sind auch die Kulturveranstaltungen und -schauplätze im Mostviertel: von Klassik bis Weltmusik, von Theater bis Musical, vom Hauptplatz bis zum See. Gesellschaftskritische und komödiantische Aufführungen gespickt mit Wut, Witz und Charme sowie eindrucksvoller Musik werden im Sommer 2023 die Besucher:innen wieder verzaubern.

Mit der Eröffnung des Theatersommers Haag fiel am 28. Juni der Startschuss für einen vielfältigen Kultursommer im Mostviertel. Ein abwechslungsreiches Programm wird auch 2023 wieder Musik- und Kulturbegeisterte aus Nah und Fern an den zahlreichen attraktiven Schau- und Hörplätzen begeistern. Zu den Höhepunkten zählen neben dem Theatersommer in Haag auch der Musicalsommer in Amstetten, die wellenklaenge in Lunz am See sowie der Theatersommer im Schloss Wolfpassing. Aber auch kleinere Bühnen und Veranstaltungen, die sich seit Jahren bewährt haben, bieten ein reizvolles Angebot. Ganz egal welche Veranstaltung man besucht – einem unterhaltsamen Kulturgenuss steht allerorts nichts im Wege.

Theatersommer Haag: Von mutigen Frauen
Alljährlich begeistert der Theatersommer nicht nur mit seinen Aufführungen, sondern auch mit der architektonisch bemerkenswerten Tribüne am Haager Hauptplatz. Heuer werden die Besucher:innen mit der Komödie „Ella, Ella“, frei nach dem Stück „Lysistrata“ von Aristophanes nach Griechenland entführt, wo eine Gruppe mutiger Frauen die Akropolis besetzt. Neben der Hauptproduktion bereichert die „Perlenreihe“ mit Musik, Literatur und Kabarett wieder das Programm. Zu Gast sind unter anderem Lukas Resetarits, Herbert Pixner oder Katharina Straßer.
Datum: 28. Juni bis 05. August
i www.theatersommer.at

wellenklaenge: Wut & Wandel
Seit 1997 wird der Lunzer See jeden Sommer zur Kulisse für ein erfrischendes, klangvolles Festival. Das außergewöhnliche Ambiente bietet den wellenklaengen und ihren herausragenden Künstler:innen eine perfekte Plattform, im kleinen Rahmen, doch mit großer Vielfalt und Kunst. Zum diesjährigen Thema „Wut & Wandel“ werden an drei Wochenenden abwechslungsreiche Konzerte und anregende Gespräche stattfinden. Mit dabei sind unter anderem Oska, Amani Abuzahra oder das Mathias Eick Quintet. Zudem findet am 18. Juli eine Märchenwanderung rund um den See mit musikalischer Begleitung statt.
Datum: 14. bis 29. Juli
i www.wellenklaenge.at

Musicalsommer Amstetten: Vom Tellerwäscher zum Millionär
In der Johann Pölz-Halle Amstetten wird im Rahmen des diesjährigen Musicalsommers die inspirierende Geschichte von Frankie Valli und der Band „The Four Seasons“ erzählt: Das Musical „Jersey Boys“ handelt von vier jungen Männern aus dem Arbeiterviertel New Jerseys, die zu Beginn ihr Geld mit kleinen Auftritten verdienten und am Ende zu gefeierten Chartstürmern wurden. Zuhörer:innen können sich auf Welthits der erfolgreichen 60er-Jahre Boyband wie „Big Girls Don’t Cry“ oder „Can’t Take My Eyes Off You“ freuen.
Datum: 19. Juli bis 12. August
i www.musicalsommeramstetten.at

Theatersommer Wolfpassing: Geld, Gier & Erbschleicherei
Das altehrwürdige Schloss Wolfpassing ist zum zweiten Mal Schauplatz des Theatersommers. Auf dem Programm steht diesen Sommer eine schwarze Komödie des großen österreichischen Dichters Stefan Zweig: „VOLPONE oder Geld macht sexy“ handelt von Geld, Gier und Erbschleicherei. Schmeißfliege, Rabe und Hündin tanzen in diesem tierischen Stück einen Reigen aus Habgier, Neid und Arglist um Volpone – den Fuchs. Witz, Bosheit und viel Musik sind vorprogrammiert.
Datum: 14. bis 27. August
i www.theatersommer-wolfpassing.at

Traismauer Kultursommer
Im Schloss Traismauer und in der Fine Art Galerie erwartet die Gäste diesen Sommer eine Mischung aus Pop, Rock, Indie-Swing und Jazz, gepaart mit Strizziliedern von Wolfgang Böck und Adi Hirschal.
Datum: 08. Juli bis 26. August
i www.weinartzone.at

Chopin Festival in der Kartause Gaming
Nationale und internationale Solist:innen und Ensembles bieten im stilvollen Ambiente des ehemaligen Kartäuserklosters wieder ein anspruchsvolles Programm an klassischer und romantischer Musik dar.
Datum: 04. bis 06. August
i www.chopin.at

Jazz im Hof Festival in St. Pölten
Die Bühne im Innenhof des Stadtmuseums St. Pölten steht wieder für Jazzmusiker:innen aus aller Welt bereit. Drei Spielabende mit jeweils zwei Konzerten bieten viel Raum für die Schönheit und Fülle des Jazz.
Datum: 24. bis 26. August
i www.barockfestival.at/jazz-im-hof


Web-Tipp: www.mostviertel.at/festivals-und-buehnen
Bild-Link: Bildarchiv Kultursommer Mostviertel

Information & Rückfragen
Mostviertel Tourismus
E info@mostviertel.at | T 07482/204 44
www.mostviertel.at