Achtung: Diese Seite ist am 17. 11. 2024 abgelaufen.

"Vorsorge Aktiv": Ein erfolgreicher Gesundheitskurs

Der vom Sozial- und Gesundheitsausschuss organisierte Gesundheitskurs „Vorsorge Aktiv“ fand von Montag, dem 12. Februar, bis Montag, dem 23. September 2024, statt. Nach einem Infoabend im November 2023 meldeten sich 12 Teilnehmer zu dem von „Tut Gut“ unterstützten Programm an. Dieses Kursangebot setzte sich aus den drei Themenbereichen Bewegung, Mentale Gesundheit und Ernährung zusammen. An jedem Montag wurden abwechselnd jeweils 120 Minuten lang diese Schwerpunkte behandelt.

Geleitet wurde der Kurs von drei Experten der NÖ-Gesundheitsvorsorge unter der Koordination von Mag. Ulrike Brandstetter. Für den Bereich Bewegung war Patrick Fehringer zuständig, die Mentale Gesundheit wurde von Mag. Birgit Fahrner-Schneeberger betreut und den Schwerpunkt Ernährung übernahm Martina Lainerberger.

Zu Beginn und zum Ende des Kurses wurden die Gesundheits- und Fitnesswerte der Teilnehmer überprüft. Die Ergebnisse waren beeindruckend: Alle Teilnehmer konnten ihre Gesundheitswerte verbessern und teils bis zu 4,5 kg an Gewicht verlieren. Die Teilnehmer betonten, dass der Kurs eine wertvolle und positive Erfahrung war.

Zum Abschluss überreichte Gf. GR. Hubert Henickl, der selbst am Kurs teilnahm, stellvertretend des Bürgermeisters Blumensträuße an die Betreuer. Der Sozial- und Gesundheitsausschuss plant bereits einen neuen Infoabend zu „Vorsorge Aktiv“ Anfang 2025, um bei ausreichender Teilnehmerzahl erneut einen Kurs anzubieten.

Der Obmann des Ausschusses Hubert Henickl