Vereine und Organisationen
In Seitenstetten bereichern eine Vielzahl von Sport-, Kulturvereinen usw. das gesellschaftliche Leben.
Gerade die Vereine sind es, die heute aus dem Freizeitgeschehen nicht mehr wegzudenken sind, seien es im Bereich des Sportes, der Kultur oder auch der Brauchtumspflege. In der Vielfältigkeit der Vereine findet der einzelne Bürger und auch unsere Gäste Platz, um die Interessen, Vorlieben und Fähigkeiten mit gleichgesinnten Menschn zu teilen.
Verschaffen Sie sich selbst einen Überblick, indem Sie den Verein Ihrer Wahl besuchen.
Selbstverständlich ist der Eintrag für Seitenstettner Vereine kostenlos und kann von jedem Verein selbst vorgenommen bzw. gewartet werden.
Damit Sie Ihre Vereinsseite selber warten können bitten wir Sie eine kurze E-Mail an die Marktgemeinde Seitenstetten zu senden.
Wir geben Ihnen anschließend Ihre Zugangsdaten bekannt.
Die von Ihnen geänderten Daten werden erst nach Freischaltung von uns sichtbar. Wir bitten um Verständnis.
Verein
Der geeignete Lehrberuf
Die Auswahl des "richtigen" Lehrberufes ist eine wichtige Entscheidung für die berufliche Karriere und somit das weitere Leben.
Vor der Entscheidung für einen bestimmten Lehrberuf gibt es eine Menge an grundlegenden Fragestellungen, die beachtet werden sollten. Dazu gehören beispielsweise:
- Welcher Lehrberuf passt zu mir?
- Welche Art von Tätigkeit mache ich gern? Was würde mir in meinem Beruf Spaß machen?
- Wie schätze ich meine Talente, meine Stärken und Schwächen ein?
- Wie sehen andere (Familie, Freundinnen/Freunde, Lehrerinnen/Lehrer) meine Talente, Stärken und Schwächen?
- Gibt es freie Lehrstellen in meinem zukünftigen Beruf?
- Wie sieht es mit dem Lehrstellenangebot in der Nähe meines Wohnortes aus?
- Wäre ich auch bereit, für eine spezielle Lehrausbildung längere Wege in Kauf zu nehmen oder sogar umzuziehen?
- Wie sind die späteren Jobchancen im gewählten Lehrberuf?
Weiterführende Links
- Berufsinformationscomputer (→ BIC) (Informationen zu jedem Lehrberuf)
- Berufslexikon (→ AMS)
- Für weitere Fragen stehen auch die Lehrlingsstellen der Wirtschaftskammern (→ WKO) der Bundesländer zur Verfügung. Auf diese Weise wird ein guter Überblick über Karrierechancen und freie Lehrstellen in den interessanten Berufsfeldern vermittelt.
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus