Vereine und Organisationen

In Seitenstetten bereichern eine Vielzahl von Sport-, Kulturvereinen usw. das gesellschaftliche Leben.

Gerade die Vereine sind es, die heute aus dem Freizeitgeschehen nicht mehr wegzudenken sind, seien es im Bereich des Sportes, der Kultur oder auch der Brauchtumspflege. In der Vielfältigkeit der Vereine findet der einzelne Bürger und auch unsere Gäste Platz, um die Interessen, Vorlieben und Fähigkeiten mit gleichgesinnten Menschn zu teilen.
Verschaffen Sie sich selbst einen Überblick, indem Sie den Verein Ihrer Wahl besuchen.

Selbstverständlich ist der Eintrag für Seitenstettner Vereine kostenlos und kann von jedem Verein selbst vorgenommen bzw. gewartet werden.
Damit Sie Ihre Vereinsseite selber warten können bitten wir Sie eine kurze E-Mail an die Marktgemeinde Seitenstetten zu senden.
Wir geben Ihnen anschließend Ihre Zugangsdaten bekannt.

Die von Ihnen geänderten Daten werden erst nach Freischaltung von uns sichtbar. Wir bitten um Verständnis.

Verein

Titel Branche
Altherrenverband der Katholisch Österreichischen Studentenverbindung Verein
Anselm Salzer Bibliothek Verein
Bauernbund Seitenstetten Verein
Brauchtumsverein Seitenstetten
Briefmarkensammelverein Seitenstetten Verein
Carl Zeller Musikschule Verein
carla Seitenstetten
Club Seitenstetten zur Förderung der Restaurierung des Stiftes Seitenstetten Verein
Eisschützenverein Sportunion Seitenstetten Verein
Elternverein der Mittelschule Seitenstetten/Biberbach Verein
Elternverein des öffentlichen Stiftsgymnasiums Seitenstetten Verein
FF Seitenstetten Dorf Verein
FF Seitenstetten Markt Verein
Fischereigesellschaft Aschbach Verein
Flugunion Seitenstetten Verein
FPÖ Seitenstetten Verein
Freizeit-Club Edelweiß Verein
Fremdenverkehrsverein Seitenstetten Verein
Freundeskreis - Bildungszentrum St. Benedikt Verein
Grünen Seitenstetten Verein
Heimat - und Trachtenverein D´Trefflingtaler Schuhplattler Verein
HSZ-Motorsport-Club Seitenstetten Verein
Jagdgesellschaft Seitenstetten Verein
Jagdhornbläser Verein
Judocenter Ybbstal Verein
JuKuKo - Verein zur Förderung von Jugendkultur und Kommunikation Verein
Kameradschaftsbund Verein
Kath. Österr. Studentenverbindung UDONIA Verein
Katholische Frauenbewegung Verein
Kirchenchor Verein
Kraftsportverein Seitenstetten Verein
Landjugend Seitenstetten Verein
Marktentwicklungsverein Seitenstetten Verein
Motorsportclub MSC Verein
Musikkapelle Seitenstetten Verein
Musikmacherei Verein
NÖ Imkerverband, Ortsgruppe Seitenstetten Verein
NÖs Senioren - Ortsgruppe Seitenstetten Verein
ÖAAB - Ortsgruppe Seitenstetten Verein
Ortsbäuerinnen Seitenstetten Verein
Österreichischer Rassehundverein (ÖRV)
ÖVP Seitenstetten Verein
Pensionistenverband Verein
Rotes Kreuz Verein
Schachclub St. Peter/Au - Seitenstetten Verein
Schützengilde Union Seitenstetten Verein
Seitenstettner Ursprungsteufeln Verein
Siedlerverein Verein
SPÖ PS Verein
Trefflingtaler Holzknechtteufeln Verein
Union Tennisclub Seitenstetten Verein
USC HÖFLER Metalltechnik Seitenstetten Verein
VW Club Unlimited Verein
Wirtschaftsbund Seitenstetten Verein
Würfel & Co Verein

Reiseangebote und Vergünstigungen für Jugendliche

ÖBB

Für reisebegeisterte junge Menschen bieten die ÖBB beispielsweise Folgendes:

VORTEILSCARD Jugend

Personen, die jünger als 26 Jahre sind, können die "ÖBB-Vorteilscard Jugend" beantragen. Diese kostet 19 Euro pro Jahr. Mit der Jugend-Vorteilscard gibt es bis zu 50 Prozent Ermäßigung auf den Fahrpreis innerhalb Österreichs.

Im Sommer gibt es meist spezielle Ferientickets, die mit der Jugend-Vorteilscard kombiniert werden können und mit denen besonders günstig mit der Bahn durch Österreich gefahren werden kann.

Interrailticket

Mit einem Interrailticket kann für einen bestimmten Zeitraum mit der Bahn kreuz und quer durch Europa gefahren werden.

Zur Auswahl stehen folgende Tickets:

  • Globalpass: Reise zwischen fünf Tagen und einem Monat durch ganz Europa.
  • Ein-Länder-Pass: Reise zwischen drei und acht Tagen innerhalb eines Monats durch ein Wahlland.

Jugendreisen/Sprachreisen/Eventreisen

Viele Reisebüros und Reiseveranstalterinnen/Reiseveranstalter haben sich auf Reisen speziell für junge Menschen bzw. auf Sprach- oder Eventreisen (z.B. Schiffsreisen, Spring Break, Partyreisen) spezialisiert.

Oft werden diese Reisen zu speziell niedrigen Preisen angeboten, wenn gewisse Altersgrenzen nicht überschritten werden.

Derartige Angebote finden sich beispielsweise bei folgenden Anbieterinnen/Anbietern:

  • Splashline
    Anbieterinnen/Anbieter von Städte-, Event- und Maturareisen
  • → EF
    Anbieterinnen/Anbieter von Sprachreisen für alle Altersstufen
  • → EI
    Sprachferien, Projektwochen und Sprachkurse für Jugendliche, Schulklassen und Erwachsene in Cambridge, Ramsgate, Dublin und Cork
  • → SFA
    Sprachreisen für Jugendliche, Schulklassen und Erwachsene
  • → ESL
    Sprachreisen für Jugendliche, Erwachsene und Firmenkunden

Maturareisen

Viele Reiseveranstalterinnen/Reiseveranstalter haben spezielle Angebote für Maturaklassen im Programm. Diese sind in der Regel preisgünstiger als herkömmliche Reiseangebote. Die angebotenen Reiseziele liegen meist in Gegenden, in denen es viele Freizeitangebote speziell für junge Menschen gibt.

Seit einigen Jahren gibt es auch Maturareisen, die von speziellen Veranstalterinnen/Veranstaltern organisiert werden und bei denen tausende Maturantinnen/Maturanten aus ganz Österreich ihren Schulabschluss gemeinsam feiern. Diese Maturareisen finden meistens in eigens dafür angemieteten Clubanlagen (z.B. in der Kroatien oder in Italien) statt. Neben Unterkunft und Verpflegung werden auch Sportmöglichkeiten und diverse Veranstaltungen (z.B. Konzerte, Partys, Wettbewerbe, Animationsprogramme) angeboten. Ähnlich sind Segeltörns, die eigens für Maturantinnen/Maturanten organisiert werden.

Nähere Informationen zu dieser Form der Maturareise bieten u.a. folgende Veranstalterinnen/Veranstalter an:

Internationaler Jugendherbergsausweis

Jugendherbergen sind einfache und besonders kostengünstige Unterkünfte, die es auf der ganzen Welt gibt.

Grundsätzlich kann jede/jeder – unabhängig vom Alter – in Jugendherbergen übernachten. Mit Besitz eines internationalen Jugendherbergsausweises erhält man Rabatt gegenüber Nicht-Mitgliedern. Dieser ist für Jugendliche unter 16 Jahren kostenlos bzw. für unter 27-Jährige billiger als für Erwachsene.

Nähere Informationen zum internationalen Jugendherbergsausweis und zu weiteren Vergünstigungen sowie allgemeine Infos rund um Jugendherbergen befinden sich auf den Seiten des Österreichischen Jugendherbergsverbandes oder beim Österreichischen Jugendherbergswerk.

Internationaler Schüler-/Studentenausweis (ISIC)

Mit einem internationalen Schüler-/Studentenausweis (International Student Identity CardISIC) erhält man zahlreiche Vergünstigungen (z.B. auf Flugtickets, Eintrittspreise, Unterkünfte) auf der ganzen Welt.

Den Internationalen Schüler-/Studentenausweis kann man grundsätzlich als Studentin/Student bzw. Schülerin/Schüler erhalten und wenn man älter als 12 Jahre ist. Er kostet 18 Euro und ist ein Jahr ab dem Ausstellungsdatum gültig.

Eine andere Möglichkeit für unter 30-Jährige ist die International Youth Travel Card (IYTC). Damit erhält man ähnliche Vergünstigungen wie mit einer ISIC. Weitere Informationen sind auf dem Portal ISIC zu finden. Dort befinden sich Informationen darüber, wo die ISIC oder die IYTC erhältlich sind, welche Unterlagen vorgelegt werden müssen und auch das Antragsformular zum Download.

Welche Vergünstigungen es in welchen Ländern mit einer der beiden Karten gibt, findet sich ebenfalls auf den Seiten der ISIC unter "Benefits" , indem eine Karte und das gewünschte Land ausgewählt wird.

Weiterführende Links

Letzte Aktualisierung: 14. April 2025

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion