Vereine und Organisationen
In Seitenstetten bereichern eine Vielzahl von Sport-, Kulturvereinen usw. das gesellschaftliche Leben.
Gerade die Vereine sind es, die heute aus dem Freizeitgeschehen nicht mehr wegzudenken sind, seien es im Bereich des Sportes, der Kultur oder auch der Brauchtumspflege. In der Vielfältigkeit der Vereine findet der einzelne Bürger und auch unsere Gäste Platz, um die Interessen, Vorlieben und Fähigkeiten mit gleichgesinnten Menschn zu teilen.
Verschaffen Sie sich selbst einen Überblick, indem Sie den Verein Ihrer Wahl besuchen.
Selbstverständlich ist der Eintrag für Seitenstettner Vereine kostenlos und kann von jedem Verein selbst vorgenommen bzw. gewartet werden.
Damit Sie Ihre Vereinsseite selber warten können bitten wir Sie eine kurze E-Mail an die Marktgemeinde Seitenstetten zu senden.
Wir geben Ihnen anschließend Ihre Zugangsdaten bekannt.
Die von Ihnen geänderten Daten werden erst nach Freischaltung von uns sichtbar. Wir bitten um Verständnis.
Verein
Suchtentstehen
Sucht ist das Ergebnis eines langen dynamischen Prozesses, dessen Verlauf unterschiedlich lange dauern kann und oft sowohl von der betroffenen Person als auch vom Umfeld nicht wahrgenommen wird.
Bei der Entstehung einer Abhängigkeitserkrankung spielen viele Ursachen eine Rolle, die nicht in einem direkten Ursachen-Wirkungs-Zusammenhang, sondern in einer ständigen Wechselbeziehung stehen.
Im sogenannten Suchtdreieck werden sie zu drei Faktoren zusammengefasst:
- Die suchtkranke Person (unter anderem genetische Faktoren, körperliche Konstitution, psychische und persönliche Entwicklung)
- Gesellschaft und Umwelt (unter anderem Akzeptanz des Stoffes, Freundeskreis, Gruppendruck, strukturelle Bedingungen der Gesellschaft)
- Suchtstoff (unter anderem Wirkung, Verfügbarkeit, Abhängigkeitspotential)
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz