Vereine und Organisationen

In Seitenstetten bereichern eine Vielzahl von Sport-, Kulturvereinen usw. das gesellschaftliche Leben.

Gerade die Vereine sind es, die heute aus dem Freizeitgeschehen nicht mehr wegzudenken sind, seien es im Bereich des Sportes, der Kultur oder auch der Brauchtumspflege. In der Vielfältigkeit der Vereine findet der einzelne Bürger und auch unsere Gäste Platz, um die Interessen, Vorlieben und Fähigkeiten mit gleichgesinnten Menschn zu teilen.
Verschaffen Sie sich selbst einen Überblick, indem Sie den Verein Ihrer Wahl besuchen.

Selbstverständlich ist der Eintrag für Seitenstettner Vereine kostenlos und kann von jedem Verein selbst vorgenommen bzw. gewartet werden.
Damit Sie Ihre Vereinsseite selber warten können bitten wir Sie eine kurze E-Mail an die Marktgemeinde Seitenstetten zu senden.
Wir geben Ihnen anschließend Ihre Zugangsdaten bekannt.

Die von Ihnen geänderten Daten werden erst nach Freischaltung von uns sichtbar. Wir bitten um Verständnis.

Verein

Titel Branche
Altherrenverband der Katholisch Österreichischen Studentenverbindung Verein
Anselm Salzer Bibliothek Verein
Bauernbund Seitenstetten Verein
Brauchtumsverein Seitenstetten
Briefmarkensammelverein Seitenstetten Verein
Carl Zeller Musikschule Verein
carla Seitenstetten
Club Seitenstetten zur Förderung der Restaurierung des Stiftes Seitenstetten Verein
Eisschützenverein Sportunion Seitenstetten Verein
Elternverein der Mittelschule Seitenstetten/Biberbach Verein
Elternverein des öffentlichen Stiftsgymnasiums Seitenstetten Verein
FF Seitenstetten Dorf Verein
FF Seitenstetten Markt Verein
Fischereigesellschaft Aschbach Verein
Flugunion Seitenstetten Verein
FPÖ Seitenstetten Verein
Freizeit-Club Edelweiß Verein
Fremdenverkehrsverein Seitenstetten Verein
Freundeskreis - Bildungszentrum St. Benedikt Verein
Grünen Seitenstetten Verein
Heimat - und Trachtenverein D´Trefflingtaler Schuhplattler Verein
HSZ-Motorsport-Club Seitenstetten Verein
Jagdgesellschaft Seitenstetten Verein
Jagdhornbläser Verein
Judocenter Ybbstal Verein
JuKuKo - Verein zur Förderung von Jugendkultur und Kommunikation Verein
Kameradschaftsbund Verein
Kath. Österr. Studentenverbindung UDONIA Verein
Katholische Frauenbewegung Verein
Kirchenchor Verein
Kraftsportverein Seitenstetten Verein
Landjugend Seitenstetten Verein
Marktentwicklungsverein Seitenstetten Verein
Motorsportclub MSC Verein
Musikkapelle Seitenstetten Verein
Musikmacherei Verein
NÖ Imkerverband, Ortsgruppe Seitenstetten Verein
NÖs Senioren - Ortsgruppe Seitenstetten Verein
ÖAAB - Ortsgruppe Seitenstetten Verein
Ortsbäuerinnen Seitenstetten Verein
Österreichischer Rassehundverein (ÖRV)
ÖVP Seitenstetten Verein
Pensionistenverband Verein
Rotes Kreuz Verein
Schachclub St. Peter/Au - Seitenstetten Verein
Schützengilde Union Seitenstetten Verein
Seitenstettner Ursprungsteufeln Verein
Siedlerverein Verein
SPÖ PS Verein
Trefflingtaler Holzknechtteufeln Verein
Union Tennisclub Seitenstetten Verein
USC HÖFLER Metalltechnik Seitenstetten Verein
VW Club Unlimited Verein
Wirtschaftsbund Seitenstetten Verein
Würfel & Co Verein

Medizinische Behandlung und Versorgung mit Lebensmitteln

Österreichweit

  • Team Österreich Tafel

    Freiwillige Helfer vom Team Österreich sammeln überschüssige, einwandfreie Lebensmittel und verteilen sie über die Rotkreuz-Dienststellen an bedürftige Menschen in Österreich. Solange Lebensmittel vorrätig sind, steht das Angebot der Team Österreich Tafel jedem zur Verfügung, der Unterstützung braucht.

Steiermark

  • Marienambulanz Graz (Caritas)
    Das Ambulatorium der Caritas Graz bietet allgemeinmedizinische Erst- und Grundversorgung für Menschen aus dem In- und Ausland ohne Krankenversicherung bzw. für Personen an, die aus den unterschiedlichsten Gründen Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitssystems nicht in Anspruch nehmen möchten oder können.

Wien

  • Amber-Med
    Diese Einrichtung der Diakonie Österreich in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz bietet ambulante medizinische Versorgung, soziale Beratung und Medikamentenhilfe für Menschen ohne Versicherungsschutz (kostenlos und ohne e-card) an.
  • Canisibus/Suppenbus (Caritas)
    Die Busse der Caritas stellen Menschen in Not abends täglich eine warme Suppe und Brot an bestimmten Plätzen bereit.
  • Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
    Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien werden auch unversicherte oder mittellose Personen medizinisch versorgt und pflegerisch betreut.
  • Le+O − Lebensmittel und Orientierung (Caritas)
    Das Angebot kombiniert die Ausgabe von Lebensmittel an armutsbetroffene Menschen mit einem individuellen, kostenlosen Beratungs- und Orientierungsangebot.
  • Louisebus/Medizinbus (Caritas)
    Der Caritas-Ärztebus "Louise" besucht von Montag bis Freitag verschiedene Plätze in Wien, an denen sich obdachlose Männer und Frauen aufhalten. Ärztinnen/Ärzte sowie ehrenamtliche Helferinnen/Helfer bieten in dieser "mobilen Ordination" medizinische Hilfe an.
  • Streetwork (Caritas)
    Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter suchen Plätze auf, an denen sich Obdachlose aufhalten, und leisten u.a. medizinische Erstversorgung bei akuten Verletzungen.
  • PSD Wien
    Die Psychosozialen Dienste in Wien bieten sozialtherapeutische Maßnahmen in den Bereichen Wohnen, Tagesstruktur, Beschäftigung sowie Arbeit an und unterstützen unmittelbar durch Sozialarbeit.
  • neunerhaus Gesundheitszentrum
    Geboten wird medizinische Versorgung für obdachlose, wohnungslose und nichtversicherte Menschen: Arztpraxis, Zahnarztpraxis, pflegerisches Angebot, Sozialarbeit, Peer-Beratung, Praxis Psychische Gesundheit.
  • Wiener Tafel
    Die Wiener Tafel sammelt überschüssige Lebensmittel und Hygieneartikel dort ein, wo sie anfallen, und bringt sie dort hin, wo sie benötigt werden (z.B. werden Lebensmittel, die im Supermarkt nicht mehr verkauft werden können, von der "Wiener Tafel" abgeholt).
Letzte Aktualisierung: 6. Mai 2024

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion