Vereine und Organisationen

In Seitenstetten bereichern eine Vielzahl von Sport-, Kulturvereinen usw. das gesellschaftliche Leben.

Gerade die Vereine sind es, die heute aus dem Freizeitgeschehen nicht mehr wegzudenken sind, seien es im Bereich des Sportes, der Kultur oder auch der Brauchtumspflege. In der Vielfältigkeit der Vereine findet der einzelne Bürger und auch unsere Gäste Platz, um die Interessen, Vorlieben und Fähigkeiten mit gleichgesinnten Menschn zu teilen.
Verschaffen Sie sich selbst einen Überblick, indem Sie den Verein Ihrer Wahl besuchen.

Selbstverständlich ist der Eintrag für Seitenstettner Vereine kostenlos und kann von jedem Verein selbst vorgenommen bzw. gewartet werden.
Damit Sie Ihre Vereinsseite selber warten können bitten wir Sie eine kurze E-Mail an die Marktgemeinde Seitenstetten zu senden.
Wir geben Ihnen anschließend Ihre Zugangsdaten bekannt.

Die von Ihnen geänderten Daten werden erst nach Freischaltung von uns sichtbar. Wir bitten um Verständnis.

Verein

Titel Branche
Altherrenverband der Katholisch Österreichischen Studentenverbindung Verein
Anselm Salzer Bibliothek Verein
Bauernbund Seitenstetten Verein
Brauchtumsverein Seitenstetten
Briefmarkensammelverein Seitenstetten Verein
Carl Zeller Musikschule Verein
carla Seitenstetten
Club Seitenstetten zur Förderung der Restaurierung des Stiftes Seitenstetten Verein
Eisschützenverein Sportunion Seitenstetten Verein
Elternverein der Mittelschule Seitenstetten/Biberbach Verein
Elternverein des öffentlichen Stiftsgymnasiums Seitenstetten Verein
FF Seitenstetten Dorf Verein
FF Seitenstetten Markt Verein
Fischereigesellschaft Aschbach Verein
Flugunion Seitenstetten Verein
FPÖ Seitenstetten Verein
Freizeit-Club Edelweiß Verein
Fremdenverkehrsverein Seitenstetten Verein
Freundeskreis - Bildungszentrum St. Benedikt Verein
Grünen Seitenstetten Verein
Heimat - und Trachtenverein D´Trefflingtaler Schuhplattler Verein
HSZ-Motorsport-Club Seitenstetten Verein
Jagdgesellschaft Seitenstetten Verein
Jagdhornbläser Verein
Judocenter Ybbstal Verein
JuKuKo - Verein zur Förderung von Jugendkultur und Kommunikation Verein
Kameradschaftsbund Verein
Kath. Österr. Studentenverbindung UDONIA Verein
Katholische Frauenbewegung Verein
Kirchenchor Verein
Kraftsportverein Seitenstetten Verein
Landjugend Seitenstetten Verein
Marktentwicklungsverein Seitenstetten Verein
Motorsportclub MSC Verein
Musikkapelle Seitenstetten Verein
Musikmacherei Verein
NÖ Imkerverband, Ortsgruppe Seitenstetten Verein
NÖs Senioren - Ortsgruppe Seitenstetten Verein
ÖAAB - Ortsgruppe Seitenstetten Verein
Ortsbäuerinnen Seitenstetten Verein
Österreichischer Rassehundverein (ÖRV)
ÖVP Seitenstetten Verein
Pensionistenverband Verein
Rotes Kreuz Verein
Schachclub St. Peter/Au - Seitenstetten Verein
Schützengilde Union Seitenstetten Verein
Seitenstettner Ursprungsteufeln Verein
Siedlerverein Verein
SPÖ PS Verein
Trefflingtaler Holzknechtteufeln Verein
Union Tennisclub Seitenstetten Verein
USC HÖFLER Metalltechnik Seitenstetten Verein
VW Club Unlimited Verein
Wirtschaftsbund Seitenstetten Verein
Würfel & Co Verein

Bundeskanzler seit dem Jahr 1918

Die Bundeskanzlerin/der Bundeskanzler ist Vorsitzender der Bundesregierung. Sie/er schlägt vor, wer Ministerin/Minister bzw. Staatssekretärin/Staatssekretär wird. Sie/er kann den Ministerin/Minister bzw. Staatssekretärin/Staatssekretär aber keine Weisungen darüber geben, wie sie ihre Aufgaben erfüllen sollen. Die Bundeskanzlerin/der Bundeskanzler hat also kein Weisungsrecht.

Bundeskanzler seit dem Jahr 1918
 Name des Bundeskanzlers Amtsperiode
Dr. Karl Renner 30.10.1918 bis 07.07.1920
Dr. Michael Mayr 20.11.1920 bis 21.06.1921 
Dr. Johann Schober 21.06.1921 bis 26.01.1922 
Walter Breisky 26.01.1922 bis 27.01.1922 
Dr. Johann Schober 27.01.1922 bis 31.05.1922 
Dr. Ignaz Seipel 31.05.1922 bis 20.11.1924 
Dr. Rudolf Ramek 20.11.1924 bis 20.10.1926 
Dr. Ignaz Seipel 20.10.1926 bis 04.05.1929 
Ernst Streeruwitz 04.05.1929 bis 26.09.1929 
Dr. Johann Schober 26.09.1929 bis 30.09.1930 
Karl Vaugoin 30.09.1930 bis 04.12.1930 
Dr. Otto Ender 04.12.1930 bis 20.06.1931 
Dr. Karl Buresch 20.06.1931 bis 20.05.1932 
Dr. Engelbert Dollfuß 20.05.1932 bis 25.07.1934 
Dr. Kurt Schuschnigg 29.07.1934 bis 11.03.1938 
Dr. Karl Renner 27.04.1945 bis 20.12.1945 
Dipl.-Ing. Leopold Figl 20.12.1945 bis 02.04.1953 
Ing.DDDr. h.c. Julius Raab 02.04.1953 bis 11.04.1961
Dr. Alfons Gorbach 11.04.1961 bis 02.04.1964 
Dr. Josef Klaus 02.04.1964 bis 21.04.1970 
Dr. Bruno Kreisky 21.04.1970 bis 24.05.1983 
Dr. Fred Sinowatz 25.05.1983 bis 16.06.1986
Dipl.-Kfm. Dr. Franz Vranitzky 16.06.1986 bis 28.01.1997 
Mag. Viktor Klima 28.01.1997 bis 04.02.2000
Dr. Wolfgang Schüssel 04.02.2000 bis 11.01.2007 
Dr. Alfred Gusenbauer 11.01.2007 bis 02.12.2008 
Werner Faymann 02.12.2008 bis 09.05.2016
Dr. Reinhold Mitterlehner* 09.05.2016 bis 17.05.2016
Mag. Christian Kern 17.05.2016 bis 18.12.2017
Sebastian Kurz 18.12.2017 bis 28.05.2019
Hartwig Löger* 28.05.2019 bis 03.06.2019
Dr.in Brigitte Bierlein 03.06.2019 bis 07.01.2020
Sebastian Kurz 07.01.2020 bis 11.10.2021
Mag. Alexander Schallenberg 11.10.2021 bis 06.12.2021
Karl Nehammer 06.12.2021 bis 10.01.2025
Mag. Alexander Schallenberg** 10.01.2025 bis 03.03.2025
Dr. Christian Stocker  seit 03.03.2025

*Interimistisch mit der Führung der Bundesregierung betraut
**Dienstältestes Regierungsmitglied interimistisch mit der Führung der Bundesregierung betraut

Letzte Aktualisierung: 3. März 2025

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion