Vereine und Organisationen
In Seitenstetten bereichern eine Vielzahl von Sport-, Kulturvereinen usw. das gesellschaftliche Leben.
Gerade die Vereine sind es, die heute aus dem Freizeitgeschehen nicht mehr wegzudenken sind, seien es im Bereich des Sportes, der Kultur oder auch der Brauchtumspflege. In der Vielfältigkeit der Vereine findet der einzelne Bürger und auch unsere Gäste Platz, um die Interessen, Vorlieben und Fähigkeiten mit gleichgesinnten Menschn zu teilen.
Verschaffen Sie sich selbst einen Überblick, indem Sie den Verein Ihrer Wahl besuchen.
Selbstverständlich ist der Eintrag für Seitenstettner Vereine kostenlos und kann von jedem Verein selbst vorgenommen bzw. gewartet werden.
Damit Sie Ihre Vereinsseite selber warten können bitten wir Sie eine kurze E-Mail an die Marktgemeinde Seitenstetten zu senden.
Wir geben Ihnen anschließend Ihre Zugangsdaten bekannt.
Die von Ihnen geänderten Daten werden erst nach Freischaltung von uns sichtbar. Wir bitten um Verständnis.
Verein
Reisepassanträge bei Gemeinden – Oberösterreich
Hinweis
Einige Passbehörden bieten auch die Möglichkeit einer Terminvereinbarung (online, telefonisch oder per E-Mail). Bei manchen Passbehörden ist die Vereinbarung eines Termins jedenfalls erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie direkt auf der jeweiligen Behörden-Website.
Passbehörden sind grundsätzlich die Bezirkshauptmannschaften bzw. die Magistrate, in Wien die Magistratischen Bezirksämter. In Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg nehmen auch bestimmte Gemeinden Reisepassanträge entgegen und leiten sie an die zuständige Passbehörde weiter. Voraussetzung ist, dass die Person in der betroffenen Gemeinde mit einem Wohnsitz (Haupt- oder Nebenwohnsitz) gemeldet ist.
Im Folgenden finden sich alle oberösterreichischen Gemeinden, bei denen dies möglich ist. Die Auflistung erfolgt geordnet nach Bezirken.
Hinweis
Wenn der Reisepass dringend benötigt wird, empfiehlt es sich, den Antrag bei der Bezirkshauptmannschaft einzubringen, da die Ausstellung im Wege der Gemeinde längere Zeit in Anspruch nimmt.
Bezirke
Braunau | Ried im Innkreis |
Freistadt | Rohrbach |
Gmunden | Schärding |
Grieskirchen | Steyr-Land |
Kirchdorf | Urfahr-Umgebung |
Linz - Land | Vöcklabruck |
Perg | Wels-Land |
-
Braunau
- Altheim
- Aspach
- Auerbach
- Burgkirchen
- Eggelsberg
- Feldkirchen bei Mattighofen
- Franking
- Geretsberg
- Gilgenberg am Weilhart
- Haigermoos
- Handenberg
- Helpfau-Uttendorf
- Hochburg-Ach
- Höhnhart
- Jeging
- Lengau
- Lochen am See
- Maria Schmolln
- Mattighofen
- Mauerkirchen
- Mining
- Moosbach
- Moosdorf
- Munderfing
- Neukirchen an der Enknach
- Ostermiething
- Palting
- Perwang am Grabensee
- Pfaffstätt
- Pischelsdorf am Engelbach
- Polling im Innkreis
- Roßbach
- Sankt Georgen am Fillmannsbach
- St. Johann am Walde
- St. Pantaleon
- St. Radegund
- St. Veit im Innkreis
- Schalchen
- Schwand im Innkreis
- Tarsdorf
- Treubach
- Überackern
- Weng im Innkreis
-
Freistadt
-
Gmunden
-
Grieskirchen
-
Kirchdorf
- Edlbach
- Grünburg
- Hinterstoder
- Kremsmünster
- Molln
- Nußbach (Abgabe von Kinderpässen und Personalausweisen – ohne Fingerprint)
- Pettenbach
- Ried im Traunkreis
- Rosenau am Hengstpaß
- Roßleithen
- Spital am Pyhrn
- Steinbach an der Steyr
- Vorderstoder
- Wartberg an der Krems
- Windischgarsten
-
Linz - Land
-
Perg
- Bad Kreuzen
- Baumgartenberg
- Dimbach
- Grein
- Katsdorf
- Klam
- Langenstein
- Luftenberg
- Mauthausen
- Münzbach
- Naarn im Machlande
- Pabneukirchen
- Rechberg
- Ried in der Riedmark
- Schwertberg
- St. Georgen an der Gusen
- St. Georgen am Walde
- St. Nikola an der Donau
- St. Thomas am Blasenstein
- Waldhausen im Strudengau
- Windhaag bei Perg
-
Ried im Innkreis
-
Rohrbach
-
Schärding
-
Steyr-Land
-
Urfahr-Umgebung
- Alberndorf in der Riedmark
- Altenberg bei Linz
- Bad Leonfelden
- Eidenberg
- Engerwitzdorf
- Feldkirchen an der Donau
- Gallneukirchen
- Goldwörth
- Gramastetten
- Haibach im Mühlkreis
- Hellmonsödt
- Herzogsdorf
- Kirchschlag bei Linz
- Oberneukirchen
- Ottenschlag im Mühlkreis
- Ottensheim
- Reichenau im Mühlkreis
- Schenkenfelden
- Sonnberg im Mühlkreis
- Steyregg
- Vorderweißenbach
- Walding
- Zwettl an der Rodl
-
Vöcklabruck
- Ampflwang im Hausruckwald
- Attersee am Attersee
- Attnang-Puchheim
- Atzbach
- Aurach am Hongar
- Berg im Attergau
- Fornach
- Frankenburg am Hausruck
- Frankenmarkt
- Gampern
- Innerschwand am Mondsee
- Mondsee
- Neukirchen an der Vöckla
- Nußdorf am Attersee
- Oberhofen am Irrsee
- Oberndorf bei Schwanenstadt
- Oberwang
- Ottnang am Hausruck
- Pfaffing
- Pitzenberg
- Pöndorf
- Pühret
- Redleiten
- Redlham
- Rutzenham
- Schlatt
- Schörfling am Attersee
- Schwanenstadt
- Seewalchen am Attersee
- St. Georgen im Attergau
- St. Lorenz
- Steinbach am Attersee
- Straß im Attergau
- Tiefgraben
- Ungenach
- Unterach am Attersee
- Vöcklamarkt
- Weißenkirchen im Attergau
- Weyregg am Attersee
- Zell am Moos
-
Wels-Land
- Aichkirchen
- Bachmanning
- Bad Wimsbach-Neydharting
- Buchkirchen
- Eberstalzell
- Edt bei Lambach
- Fischlham
- Gunskirchen
- Holzhausen (nur Kinderreisepass)
- Krenglbach
- Lambach
- Marchtrenk
- Neukirchen bei Lambach
- Offenhausen
- Pennewang
- Pichl bei Wels
- Sattledt
- Schleißheim
- Sipbachzell
- Stadl-Paura
- Steinerkirchen an der Traun
- Steinhaus
- Thalheim bei Wels
- Weißkirchen an der Traun
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Inneres