Vereine und Organisationen
In Seitenstetten bereichern eine Vielzahl von Sport-, Kulturvereinen usw. das gesellschaftliche Leben.
Gerade die Vereine sind es, die heute aus dem Freizeitgeschehen nicht mehr wegzudenken sind, seien es im Bereich des Sportes, der Kultur oder auch der Brauchtumspflege. In der Vielfältigkeit der Vereine findet der einzelne Bürger und auch unsere Gäste Platz, um die Interessen, Vorlieben und Fähigkeiten mit gleichgesinnten Menschn zu teilen.
Verschaffen Sie sich selbst einen Überblick, indem Sie den Verein Ihrer Wahl besuchen.
Selbstverständlich ist der Eintrag für Seitenstettner Vereine kostenlos und kann von jedem Verein selbst vorgenommen bzw. gewartet werden.
Damit Sie Ihre Vereinsseite selber warten können bitten wir Sie eine kurze E-Mail an die Marktgemeinde Seitenstetten zu senden.
Wir geben Ihnen anschließend Ihre Zugangsdaten bekannt.
Die von Ihnen geänderten Daten werden erst nach Freischaltung von uns sichtbar. Wir bitten um Verständnis.
Verein
Studentische Selbstversicherung
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Ist kein anderer Versicherungsschutz gegeben, haben Studierende die Möglichkeit, sich zu einem begünstigten Tarif von derzeit 73,48 (Wert für 2025) Euro pro Monat selbst zu versichern.
Betroffene
Studierende die als ordentliche Hörerin/ordentlicher Hörer an einer:
- Universität oder (Fach-)Hochschule
- Theologischen Lehranstalt
- Pädagogischen Akademie
- Berufspädagogischen Akademie
- Akademie für Sozialarbeit
- Land- und forstwirtschaftlichen berufspädagogischen Lehranstalt
- Fachhochschule oder
- an einem österreichischen Konservatorium
gemeldet sind sowie jene die
- einen Vorstudienlehrgang besuchen
- zu einer Studienberechtigungsprüfung zugelasse sind
- ein Studienabschlussstipendium haben
- und in keiner gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert sind und ihren gewöhnlicher Aufenthalt im Inland haben,
habe die Möglickeit eine Krankenversicherung bei der Österreichischen Gesundheitskasses abzuschließen.
Voraussetzungen
- Gesamteinkommen unter 15.000 Euro pro Kalenderjahr
- Einhaltung der Anspruchsdauer (vorgesehene Studienzeit plus vier Semester)
- Höchstens zwei Studienrichtungswechsel
Zusätzliche Informationen
Weiterführende Links
- oesterreich.gv.at-Redaktion
- Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung